Kies- und Sandvorkommen werden je nach ihrer Beschaffenheit in Trocken- oder Nassverfahren abgebaut. Die Veredelung zu Kies, Sand und Splitt findet in unserem Kieswerk statt. Dort wird der Rohkies (Wandkies) vom Überkorn aussortiert, Feinstanteile wie Ton oder Lehm werden durch Bebrausen bzw. Waschen abgelöst und der gewaschene Rohkies wird gesiebt und nach Korngröße entsprechend der DIN sortiert. Brecher und Turbinen zerkleinern das Überkorn zu Splitt und Sand. Die Trennung erfolgt durch sieben.
Nach der Aufbereitung werden die verschiedenen Kies- und Sandsorten in Silos oder auf Halden in unserem Werk gelagert.
Natursand und Straßenriesel/Wegekies werden zusätzlich durch eine mobile Siebmaschine aufbereitet. Somit ist kontinuierlich eine hohe Qualität gesichert.
Ständige Qualitätskontrollen garantieren hervorragende technische Eigenschaften, wie Beständigkeit, Festigkeit und Belastbarkeit. Das heißt, der Kunde erhält ein qualitativ hochwertiges, sicheres Produkt von uns.
Egal ob Klein- oder Großbaustelle, jedes Bauvorhaben ist für uns eine Herausforderung, um unseren Kunden beste Qualität und individuellen Service anzubieten. Service, der ankommt: Dort, wo Sie ihn brauchen und "just in time".